Agenda
Sämtliche Veranstaltungen finden unter Vorbehalt statt. Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter um sicherzugehen, ob Veranstaltungen wie gewohnt stattfinden.
-
Ausstellung «Sagenzauber»
Das Museum Burghalde widmet sich anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Publikation «Aus einem alten Nest» (1923) des Lenzburger Sagensammlers Nold Halder dem alten Erzählgut. Mittels Augmented Reality und Künstlicher Intelligenz werden die Erzählungen zu neuem Leben erweckt und ermöglichen vielfältige Sinneseindrücke auf den verschiedenen Schauplätzen rund um «Sagenzauber» im Innen- und Aussenbereich.
In der Dépendance Seifi eröffnet sich eine zauberhafte Welt zu den alten Sagen und Märchen. Ein uralter Zauberer begleitet dich zu Drachen, Goldschätzen, Hexen, Geistern. In der Wunderkammer begegnen sich Fabulierlust und unheimliche Erkenntnisse. Künstliche Intelligenz lässt beim «Sagengenerator» Realität und Imagination verschwimmen. Und im Sagen- und Märli-Labor dürfen sich die Kleinen mit Basteln und Rätseln verweilen. Hörstationen in der Ausstellung bieten Hörgenuss.
Die Besuchenden werden selbst zu Sagensammlerinnen und -sammlern und erleben die Magie belebter Figuren aus dem Reich der Fantasie.
Im sagenhaften Themenjahr werden bei 15 Hörstationen am Ort des einstigen Geschehens alte Spukgeschichten «aus einem alten Nest» zu hören sein. In Kombination mit 12 Märmelistationen rund um den Schlossberg sind Spiel, Spass und Geschichte(n) für die ganze Familie garantiert.
Wo: Museum Burghalde, Lenzburg Von: 24.02.2024 Bis: 01.06.2025 -
Hauptsache gesund
Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen
Hauptsache gesund! Das Stapferhaus widmet sich in seiner nächsten Ausstellung dem grossen Versprechen unserer Zeit. Was heisst Gesundheit überhaupt? Was trägt zu unserer Gesundheit bei? Wie gesund ist gesund genug? Und welches Gesundheitssystem wollen wir uns leisten?
Die Besucher:innen begeben sich auf einen Parcours, der bei der Frage «Wie geht es dir?» startet, die Grenze zwischen Gesundheit und Krankheit in Frage stellt und schliesslich in den grossen Gesundheitsmarkt führt. Unterwegs werden die Besucher:innen in einen Notfallraum berufen, wo unser Gesundheitssystem auf dem Operationstisch liegt. Und am Ende widmen sie sich der Frage, was es für ein erfülltes Leben braucht.
Wo: Stapferhaus, Lenzburg Von: 10.11.2024 Bis: 26.10.2025 -
Im Um Am Bett
Im April ist die Zürcher Hochschule der Künste zu Gast im Stapferhaus und präsentieren die Ausstellung «Im Um Am Bett». An der Schnittstelle von Health und Design behandeln Expert:innen und Studierende Fragen der Gesundheit bis Krankheit, denken in Richtung Technologie bis Empathie und nähern sich in einer Ausstellung dem Bett aus verschiedenen Gesundheits- und Gestaltungsperspektiven.
Wo: Stapferhaus, Lenzburg Von: 05.04.2025 Bis: 21.04.2025
-
01.04.2025 | 10:00 - 17:00
Saisonstart Schloss Hallwyl, Seengen
"Ab 1. April 2025 ist das Schloss Hallwyl wieder geöffnet. Erleben Sie bis Oktober 2025 eines der schönsten Wasserschlösser der Schweiz! Die Ausstellungen dokumentieren die Baugeschichte und geben Einblick in die Lebenswelten der einstigen Besitzer ..." -
01.04.2025 | 18:00 - 20:00
Eröffnung Saison Museum Aargau und neuer Rebpfad Schloss, Wildegg
"Museum Aargau startet mit seinem traditionellen Eröffnungsanlass in die Saison 2025. Nach dem Grusswort von Regierungsrätin Martina Bircher gibt Museumsdirektor Dr. Marco Sigg Einblick in die Programm-Highlights 2025 von Museum Aargau. Höhepunkt i ..." -
03.04.2025 | 19:45 - 20:45
Theorie vs. Literatur mit Lilian Peter Aargauer Literaturhaus, Lenzburg
"In unserer Reihe Theorie <–> Literatur geht es um Sprache und wie sie sich mit dem Denken verbindet. Die alten Unterscheidungen von Belletristik und Philosophie, von Dichtung und Denken, von Roman und Sachbuch, von ‹schöner Literatur› und Th ..." -
04.04.2025 | 20:30
George & The Midnight Special Baronessa, Lenzburg
"Nein, der Berner Mundartrocker George Schwab sang nicht immer in Berndeutsch. Seine Sporen verdiente er sich als Frontmann einer Coverband ab, mit der er in den 90er-Jahren mehr als 200 Shows spielte. Um den Posten am Mikro zu kriegen, musste er f ..." -
06.04.2025 | 12:00 & 14:00 - 13:00 & 15:00
Im Schloss Wildegg durch Raum und Zeit Schloss, Wildegg
"Um 1200 liessen die Habsburger Wildegg errichten. Die Familie Effinger verwandelte die Burg in die barocke Anlage, wie sie noch heute besteht. Streifen Sie durchs Schloss vom Keller bis unters Dach und entdecken Sie die adlige Wohnkultur, garniert ..." -
06.04.2025 | 13:00 & 15:00 - 14:00 & 16:00
Mit den von Hallwyls durch Raum und Zeit Schloss Hallwyl, Seengen
"Dutzende Frauen und Männer aus der Familie von Hallwyl lebten vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert auf dem Schloss. Von vielen klingenden Namen wählen Sie drei aus. ..." -
06.04.2025 | 14:30 - 16:30
Tabak-Schloss: Zigarrendrehen live Schloss Hallwyl, Seengen
"Zigarrendreherinnen zeigen, wie aus Einlage, Umblatt und Deckblatt edle handgerollte Stumpen entstehen. Erleben Sie dieses alte Handwerk in der früheren Kornkammer von Schloss Hallwyl. ..." -
11.04.2025 - 21.04.2025
Landschaftsarchitektur Schloss, Lenzburg
"Wie beeinflusst die Gestaltung von Freiräumen und Landschaften unser Leben, wie sind wir davon betroffen und welche Aufgaben erwarten uns als Landschaftsarchitekt*innen in der kommenden Zeit? Eine Ausstellung zum Thema Landschaftsarchite ..." -
11.04.2025 | 20:30
Reto Burrell Solo Baronessa, Lenzburg
"Als „Schweizer Tom Petty“, wie das Tracks Magazine Reto Burrell einst nannte, bereichert die Schweizer Musikszene seit über 20 Jahren mit seinem vielseitigen Americana-Stil, bestehend aus Rock, Pop, Country, Folk und Blues. ..." -
13.04.2025 | 11:00 - 16:30
Bogenschiessen Schloss Hallwyl, Seengen
"Tauchen Sie ein in die Bogenschiesskunst des Mittelalters. Angeleitet durch Museumsfreiwillige können sich Kinder und Erwachsene am mittelalterlichen Langbogen üben. Nicht nur für die Jagd waren Bogen von Bedeutung, sondern auch im Kriegsfall. Erf ..." -
13.04.2025 | 11:30 & 12:30 - 13:30 & 14:30
Von der Wasserburg zum Baudenkmal Schloss Hallwyl, Seengen
"Auf diesem Rundgang entdecken Sie Details an den Bauten, die von Blütezeiten und Niedergang auf Hallwyl künden: Sie erfahren, wie vor 700 Jahren die künstlichen Inseln entstanden sind, warum es im Jahr 1415 lichterloh brannte und wie sich die Anla ..." -
13.04.2025 | 13:30 & 15:00 - 14:30 & 16:00
Barbara von Salis Schloss, Wildegg
"Eine Bündnerin auf Schloss Wildegg - Eine Führung über eine aussergewöhnliche Frau aus einflussreichem Bündner Adel: 1689 nimmt ein Brautzug die beschwerliche Reise von Soglio (Bergell) nach Wildegg unter die Füsse und Hufe. Die Braut he ..." -
13.04.2025 | 16:00 - 18:45
Wedekind-Preis: Finale und Preisverleihung Aargauer Literaturhaus, Lenzburg
"An der Preisverleihung des Wedekind-Preises 2025 werden alle Final-Texte vom Schauspieler/Sprecher Jens Wachholz vorgetragen. Im Anschluss ist das Publikum live dabei, wenn die Jury über die Texte diskutiert. Zwei Preise in zwei Alters-Kategorien ..." -
15.04.2025 - 16.04.2025
Schreibplatz für Kinder: 8- bis 15-jährig Aargauer Literaturhaus, Lenzburg
"Egal, ob Fantasy, Abenteuer oder Krimis – mit unseren Schreibtipps und -tricks gelingen dir spannende Geschichten. Vielleicht magst du aber lieber ein Gedicht schreiben? Oder ein Theaterstück? Bei uns ist alles erlaubt, Hauptsache, das Schreiben m ..." -
16.04.2025 | 13:00 - 16:30
Bogenschiessen Schloss Hallwyl, Seengen
"Tauchen Sie ein in die Bogenschiesskunst des Mittelalters. Angeleitet durch Museumsfreiwillige können sich Kinder und Erwachsene am mittelalterlichen Langbogen üben. Nicht nur für die Jagd waren Bogen von Bedeutung, sondern auch im Kriegsfall. Erf ..." -
17.04.2025 | 18:00 - 19:00
Pult: Stilles Schreiben im Digitalen Tropenhaus Aargauer Literaturhaus, Lenzburg
"Schreiben ist eine einsame Angelegenheit – meistens jedenfalls. Nicht so in der erfolgreichen Veranstaltungsreihe Stilles Schreiben, die wir nun auch ins Digitale Tropenhaus einführen: Hier arbeiten alle gemeinsam für sich – feilen an ihren m ..." -
20.04.2025 | 11:30 & 12:30 - 13:30 & 14:30
Öffentliche Führung: Stilles Örtchen, heisses Bad Schloss Hallwyl, Seengen
"Im Hallwyler Arzneibuch aus dem 16. Jahrhundert findet sich für jedes Leiden ein Rezept. Heilpflanzen wuchsen rund ums Schloss. Genützt haben die Arzneimittel aber längst nicht immer: Pest und Aussatz befielen auch Adlige, und so manche Geburt end ..." -
20.04.2025 | 12:00 & 14:00 - 13:00 & 15:00
Highlights im Schloss Schloss, Wildegg
"Das Schönste, Grösste oder Kleinste, das Schwerste, Wertvollste und Speziellste: Unter kundiger Führung entdecken Sie die Glanzlichter der Ausstellung. Jeder Gegenstand erzählt eine Geschichte aus vergangenen Zeiten. Eine Tour für Jung und Alt, ge ..." -
23.04.2025 | 14:00 - 15:00
Gut, und dir? Stapferhaus, Lenzburg
"Ein Rundgang für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Manchmal könnten wir platzen vor Glück, manchmal explodieren vor Wut. Und manchmal sind wir einfach da. Zufrieden. Wann und wie wissen wir, ob es uns gut geht? Wo im Körper spüren wir das? ..." -
23.04.2025 | 17:00 - 20:00
Stille Stunden Stapferhaus, Lenzburg
"Ausstellungsbesuch für hochsensible und neurodivergente Menschen. Fühlst du dich von äusseren Reizen oft überwältigt? Möchtest du die Ausstellung «Hauptsache gesund» gerne besuchen, befürchtest aber zu viel ..." -
23.04.2025 | 18:00 - 20:00
Schlafen Stapferhaus, Lenzburg
"Living Library: Gespräche über dieWir schlafen rund ein Drittel unseres Lebens. Aber jede dritte Person in der Schweiz hat Schlafprobleme. Weshalb ist das so? Was macht guten Schlaf aus? Wie wichtig ist Schlafen für die Gesundheit? Und wie ist es ..." -
24.04.2025 | 18:00 - 19:30
Pult: Lyrikwerkstatt im April Aargauer Literaturhaus, Lenzburg
"Bei der “Lyrikwerkstatt” treffen sich Schreibende einmal pro Monat und tauschen sich aus. Texte werden in den Räumen des Literaturhauses vorgetragen und besprochen. Die Werkstatt ist für alle offen. ..." -
24.04.2025 | 19:45 - 20:45
Markus Thielemann - Von Norden rollt ein Donner Aargauer Literaturhaus, Lenzburg
"Markus Thielemann, geboren 1992, lebt in Hannover. Er studierte Geografie und Philosophie in Osnabrück, anschliessend Literarisches Schreiben in Hildesheim. „Von Norden rollt ein Donner“ ist sein zweiter Roman. Er spielt in der Lüneburger Heide un ..." -
25.04.2025 | 20:00 - 24:00
Tanz und Gloria Baronessa, Lenzburg
"Disco mit DJ ..." -
26.04.2025 | 9:30 - 10:30
Willkommen im Teddyspital Stapferhaus, Lenzburg
"Ein Rundgang für Kinder von 0 bis 5 Jahre in Begleitung einer Bezugsperson. Ta-tü Ta-ta! Dem Teddy geht es gar nicht gut. Wir müssen ihm helfen! Zum Glück ist eine Pflegefachperson für Kuscheltiere in der Ausstellung. Sie hilft uns, den Teddy ..." -
27.04.2025 | 10:00 - 17:00
Sagenhaftes Drachentalfest Schloss Hallwyl, Seengen
"Die Seetaler Drachen laden die ganze Familie zum Drachentalfest auf Schloss Hallwyl ein. Zu Besuch ist Drache Onil aus dem hohen Norden. Auch die Drachen Fauchi und Pilu feiern mit! Kinder basteln am Drachentalfest Steckenpferde und verwandeln sic ..." -
27.04.2025 | 12:00 & 14:00 - 13:00 & 15:00
Spezialführung mit Hans Ulrich Glarner Schloss, Wildegg
"Der frühere Aargauer Kulturchef Hans Ulrich Glarner lädt zur Spezialführung durch Schloss Wildegg ein. Der gebürtige Wildegger ist leidenschaftlicher Geschichtenerzähler und ein fundierter Kenner des Schlosses. Die Führung ist gespickt mit spannen ..." -
27.04.2025 | 13:15 - 15:15
Rundgang in Gebärdensprache (DSGS) Stapferhaus, Lenzburg
"Auf dem dialogischen Rundgang lernst du die Ausstellung kennen. Lua Leirner führt dich durch «Hauptsache gesund» und zeigt dir die Highlights. Es entsteht ein spannender Dialog mit allen Teilnehmer:innen, und das in Gebärdensprache (DSGS). Dadurch ..." -
01.05.2025 | 19:45 - 20:45
Theorie vs. Literatur mit Sadie Plant Aargauer Literaturhaus, Lenzburg
"In unserer Reihe Theorie <–> Literatur geht es um Sprache und wie sie sich mit dem Denken verbindet. Die alten Unterscheidungen von Belletristik und Philosophie, von Dichtung und Denken, von Roman und Sachbuch, von ‹schöner Literatur› und Th ..." -
02.05.2025 | 20:30
PatSKAts Baronessa, Lenzburg
"Mit patSKAts steht im Frühling 2025 in Lenzburg ein Act am Start, der richtig los legt. Laut! Schnell! Gut! Oder besser! Und erst noch tanzbar. Pät von QL, der Mann mit der blond-schwarzen Teddy-Tolle, schlägt zusammen mit patSKAts ein neues Kapit ..."